Umsatzsteuer.Inhouse-Schulung
Wie bereiten wir eine Schulung vor?
Zunächst erhalten Sie einen Fragebogen, in welchem Sie Ihre Geschäftsvorfälle und Risiken kommunizieren können. Auf Basis Ihrer Antworten schlagen wir Ihnen eine Agenda vor. In dieser können wir die Grundlagen des Umsatzsteuerrechts erläutern oder auch gleich die praxisrelevanten Themen abdecken.
Wie lange dauert eine solche Inhouse-Schulung?
Das überlassen wir gerne Ihnen. Abhängig von Ihren Wünschen und/oder den von uns identifizierten Risiken werden die jeweiligen (betroffenen) Fachbereiche eingeladen. Um auch die Praxis mit etwaigen Rückfragen abzudecken, ist eine solche Schulung ab mindestens 90 Minuten sinnvoll. Abhängig vom bereits vorhandenen Wissen kann eine solche Schulung, wenn diese auch tiefergreifende Themen beinhalten soll, auch 4 Stunden in Anspruch nehmen.
Auf Basis der Schulung ergeben sich bei den Schulungsteilnehmern/-innen Rückfragen. Stehen wir Ihnen hierbei zur Verfügung?
Was wir anfangen, beenden wir natürlich auch. Einzelne Rückfragen oder Verständnisfragen sind bei uns im Schulungsangebot mit inbegriffen. Sollen Sachverhalte oder Projekte einer vollumfänglichen Würdigung unterzogen werden, würden wir mit Ihnen vorab über ein Angebot sprechen. In diesem Zuge sei erwähnt, dass wir an dieser Stelle - sofern vorhanden - immer auch die Kommunikation mit Ihrem Steuerberater suchen, um eine volle Transparenz zu gewährleisten.
Online oder vor Ort?
Auch das überlassen wir Ihnen. Grundsätzlich empfiehlt sich im Rahmen solcher Schulungen eine physische Anwesenheit, um Fragen einfacher stellen und auch beantworten zu können. Speziell die direkte Kommunikation im Raum macht so manche steuerrechtliche Komplikation einfacher. In der heutigen Zeit verstehen wir aber natürlich, wenn eine solche Schulung ausschließlich Online abgehalten werden soll (grundsätzlich über Microsoft Teams).